Samstag: 11:00 – 17:00 Uhr
Erwachsene: € 10,–
Jugendliche ab 12 Jahren: € 5,–
Ein gratis Audioguide ist verfügbar, für die Nutzung bitte ein Smartphone und – nach Möglichkeit – Kopfhörer mitbringen.
Jeden Freitag jeweils 16:00 – 17:45 Uhr
Erwachsene: Aufpreis Führung € 25,–
Jugendliche ab 12 Jahren: Aufpreis Führung € 10,–
Eine Entdeckungsreise durch die Kunst und die Geschichten dahinter.
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren besteht die Möglichkeit mit der diplomierten Pädagogin, Künstlerin und Kulturvermittlerin Christa Bohle, eine Entdeckungsreise durch die Kunstsammlung der Arche Noah in Hohenems zu unternehmen. Schulklassen und junge Kunstbegeisterte können an einer 20 – 40minütigen Führung durch das Museum mitmachen. Speziell auf die Bedürfnisse und Anliegen der Kinder und Jugendlichen abgestimmt, werden dabei die Kunstwerke, Maltechniken und die Geschichten hinter den Gemälden und den Künstlern behandelt.
Zusätzlich wird im Anschluss an die Führung ein Kunstworkshop angeboten.
Den Kindern und Jugendlichen soll auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Kunst, das Interesse und das Verständnis daran, nähergebracht werden.
Für Schulklassen kann der Schwerpunkt der Führung auf besondere Themen gelegt werden (z.B. Impressionismus, Expressionismus, Maltechniken, Frauen in der Kunst, etc.).
Je nach Klassengröße und verfügbaren Zeitrahmen 1 bis 3 Stunden.
Kosten Führung pro Kind 3 €
Kosten Führung mit Kunstworkshop pro Kind 5 € (inklusive Malutensilien)
Schickt Eure Anfrage an info@arche-noah-museum.at
Die Schulführungen und Schulworkshops werden durch unseren Sponsor Rusch Abdichter, Spengler + Dachdecker GmbH möglich gemacht.
Vielen Dank dafür!
Wann & Wo
Jeden Donnerstag vom Arlberg nach Hohenems und zurück.
Abholort & Zeitplan
• Lech – Abfahrt vom Hotel Post: 13:30 Uhr
• Zürs – Abfahrt vom Sporthotel Lorünser: 13:50 Uhr
• St. Christoph – Abfahrt vom Arlberg Hospiz Hotel: 14:10 Uhr
Führung durch das Museum
15:00 bis 16:45 Uhr
Rückkehr ins Hotel
Zwischen 17:45 und 18:30 Uhr
Anmeldung
Bis spätestens Dienstag 17:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen pro Führung begrenzt.